News und VeranstaltungenNews
Exkursion nach Weimar im SoSe 2024, vom 13. -17. Mai 2024

Exkursion nach Weimar im SoSe 2024, vom 13. -17. Mai 2024

Vorbesprechung und verbindliche Anmeldung zur Exkursion: Mo. 16. Oktober 10 Uhr B 209

Weimar ist ein außergewöhnlicher deutscher Erinnerungsort. Die Stadt in Thüringen steht für die deutsche Klassik, für Schiller und Goethe und die Kultur des deutschen Bürgertums. Weimar war Wiege der ersten deutschen Demokratie und steht für Aufbruch, Behauptungskämpfe und Scheitern zugleich und wird heute im „Haus der Weimarer Republik“ als zentraler Erinnerungsort an die erste deutsche Demokratie“ fassbar.

Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung wurde Weimar wie nur wenig andere deutsche Städte Gegenstand architektonischen Umgestaltungswillens, was sich bis heute am einzig realisierten nationalsozialistischen Gauforum der NSDAP im Stadtbild ablesen lässt. Weimar war schließlich in unmittelbarer Nähe des Konzentrationslagers Buchenwald gelegen, in dem Menschen aus zwei Dutzend Ländern Europas gefangen gehalten, zu Sklavenarbeit gezwungen und nicht selten zu Tode gequält wurden.    1945 wurde Buchenwald als Sowjetisches Speziallager weiter genutzt, in dem nunmehr diejenigen festgehalten wurden, die den sozialistischen Umbau der Gesellschaft störten. 1951 ließ die SED in Buchenwald eine gigantische Mahnmalsanlage errichten, die heute noch an das Leiden und den Tod der KZ-Häftlinge erinnert aber auch an den Sieg des Kommunismus im sowjetisch besetzten Teil Deutschlands.

Denkmäler, Erinnerungsstätten, Lernorte und Überreste dieser Aspekte der widersprüchlichen deutschen Geschichte sollen im Rahmen einer fünftägigen Exkursion nach Weimar besucht und besprochen werden. Den Hintergrund vermittelt ein im SoSe 2024 angebotenes Seminar, dessen Besuch obligatorischer Bestandteil der Exkursion ist.

Die Kosten für Fahrt und Unterkunft in einer zentral gelegenen Jugendherberge mit Verpflegung betragen ca. 250 €; möglicherweise übernimmt das Historische Seminar einen Anteil, jedoch nicht mehr als 100€/Person.