News und VeranstaltungenNews
Stellenausschreibung im Rahmen des Projekts „Ein Weltbad wie Pyrmont“. Kurstadt und Nationalsozialismus, 1918-‚1968‘“

Stellenausschreibung im Rahmen des Projekts „Ein Weltbad wie Pyrmont“. Kurstadt und Nationalsozialismus, 1918-‚1968‘“

Im Rahmen eines vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten Projekts zur Erforschung und Vermittlung des Kulturellen Erbes Niedersachsens soll jetzt die NS-Geschichte der Stadt Bad Pyrmont einschließlich ihrer Vor- und Nachgeschichte untersucht und im Rahmen einer anschließend von der Stadt Bad Pyrmont finanzierten Ausstellung im Museum im Schloss in Bad Pyrmont der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Von studentischen Projektmitgliedern wird die Fähigkeit und Bereitschaft erwartet, unter Anleitung in lokalen und regionalen Archiven selbständig zu recherchieren und Quellenfunde in den historischen Kontext einzuordnen und zu präsentieren.

Bewilligt sind:

  • 9 Studentische Hilfskräfte (BA) über 32 Std./Monat auf Dauer von einem Jahr (z.B. 1.10.2023-30.09.2024 oder ab 1.1.2024)
  • 2 Wissenschaftliche Hilfskräfte, idealerweise mit MA-Abschluss, 86 Std./Monat auf Dauer von einem Jahr.
  • Diese Stellen können geteilt werden, der Stellenanteil soll 50% nicht unterschreiten. Die Beschäftigung schließt die Möglichkeit der Ausarbeitung eines Drittmittelantrags für die eigene Promotion mit ein.

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben bei: Cornelia.Rauh@hist.uni-hannover.de

Studierende, die sich eine Abschlussarbeit, ggf. im Anschluss eine Promotion, im Kontext des Projekts vorstellen können und TeilnehmerInnen des Seminars im WS 2023/24 „Ein Weltbad wie Pyrmont“. Kurstadt und Nationalsozialismus, 1918-‚1968‘ (oder der LV im WS 2022/23 von PD. Dr. Lu Seegers zur Geschichte von Kurorten) sind besonders willkommen.