Das Historische Seminar ist im Rahmen des ERASMUS-Austauschprogramms mit mehr als 20 europäischen Universitäten verbunden und bietet Geschichtsstudierenden die Möglichkeit, für ein bis zwei Semester im Ausland zu studieren.
Verantwortliche Koordinatorin für dieses Austauschprogramm ist Frau Prof. Dr. Brigitte Reinwald. Ihre allwöchentliche Sprechstunde für ERASMUS-Angelegenheiten, sowie Ihre Kontaktdaten entnehmen sie bitte dem Personenverzeichnis.
Einmal pro Semester bietet Frau Reinwald eine Informationsveranstaltung an, die sich an Studierende aller Studiengänge richtet (BA, Master Geschichte, Master Lehramt Gymnasien, MA Atlantic Studies). Der jeweilige Termin wird sowohl im kommentierten Vorlesungsverzeichnis als auch per Aushang im Historischen Seminar bekannt gegeben.
Für die qualifizierte Beratung aller am Austauschprogramm Interessierten, der ERASMUS-Studierenden aus Hannover sowie der Incomings aus unseren europäischen Partneruniversitäten steht auch Enrico Hildebrandt zur Verfügung. Er ist selbst als ERASMUS-Student im Ausland gewesen. Während der Vorlesungszeit bietet er eine wöchentliche Sprechstunde im Historischen Seminar an. Der Termin wird zu Beginn eines jeden Semesters per Aushang bekannt gegeben. Sonst ist er per Mail zu erreichen unter: erasmus@hist.uni-hannover.de oder erasmus-hildebrandt@web.de
AUSTAUSCHKOORDINATION


ECTS und Erasmus ECTS und Erasmus
30167 Hannover


ECTS und Erasmus ECTS und Erasmus


Erasmus
30167 Hannover


Erasmus