Funktion
Anne Vater, M.A.


Anne Vater, M.A.
Sprechzeiten
Mo. 15:00 - 16:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin
und nach Vereinbarung
und nach Vereinbarung
Telefon
Fax
Adresse
Im Moore 21
30167 Hannover
30167 Hannover
Gebäude
Raum


Anne Vater, M.A.
Sprechzeiten
Mo. 15:00 - 16:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin
und nach Vereinbarung
und nach Vereinbarung
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Sprechzeiten
Mo. 15:00 - 16:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin
und nach Vereinbarung
Mo. 15:00 - 16:00 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin
und nach Vereinbarung
Historisches Seminar
SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
- griechische Archaik und römischer Principat
- Epigraphik und Papyrologie
- antike Rechtssysteme und antikes Gerichtswesen
- Statusforschung
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
- Seit 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Alten Geschichte in Hannover
- SoSe 2018 Lehrbeauftragte in Greifswald
- 2018 – 2019: Lehrbeauftragte in Rostock
- seit 2017 Promotion zum Verhältnis von sozialem und rechtlichem Status anhand des Fallbeispiels kretischer Gesetzesinschriften aus der Archaik
- 2015 – 2017: Master der Altertumswissenschaften am Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock
- 2012 – 2015: Bachelor in den Fächern Alte Geschichte und Geschichte an der Universität Rostock
- 2012 Abitur an der Europaschule Gymnasium Reutershagen in Rostock
Praktika und Weiterbildungen
- November 2018: Teilnahme am Fachkurs „Die Völkerwanderung. Revision einer historischen Meistererzählung durch die Archäologie und neue Lesarten der Schriftquellen“ der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik und des DAI in München
- April 2018: Teilnahme an der „Epigraphischen Frühjahrsakademie“ auf Rhodos der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, des Seminars für Alte Geschichte und Epigraphik Heidelberg sowie der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik und des DAI auf Rhodos
- April 2018: Teilnahme an der Springschool „Fundnumismatik“ des NV BW in Mannheim
- März 2018: Teilnahme an einer Prospektion des Lehrstuhls für Ur- und Frühgeschichte in Rostock
- Oktober 2017: Teilnahme an der Summerschool „Tyrannis und Tyrannen“ in Gießen
- Feb./März 2017: Praktikum im Lektorat der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (WBG) in Darmstadt
- Feb./März 2014: Praktikum in der Historischen Bibliothek und der Uwe-Johnson-Bibliothek in Güstrow