Latein-Intensivkurse im August/September 2017
erstellt am: 28. April 2017
Centre for Atlantic and Global Studies/ Master Atlantic Studies: Abend der Offenen Tür
erstellt am: 27. April 2017
Stellenausschreibung Universitätsprofessur für die Didaktik der Geschichte
erstellt am: 25. April 2017
Naturrecht, Völkerrecht, Gastrecht. Warum Migration zum politischen Problem wurde.
Vortrag von Prof. Dr. Harald Kleinschmidt (Tokyo, z. Zt. Greifswald) am 06.07.17
erstellt am: 13. April 2017
Wie wird man LateinamerikanerIn? Zugehörigkeiten und Identitäten deutscher ImmigrantInnen seit der Unabhängigkeit
Vortrag von Thomas Fischer (Katholische Universität Eichstätt) am 05.07.17
erstellt am: 06. April 2017
Heimkehr oder Entfremdung? Somalische „Rückkehrer“ aus Europa nach Ostafrika
Vortrag von Tabea Scharrer (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle) am 28.06.17
erstellt am: 06. April 2017
Armutsmigration oder Flucht vor kollektiver und individueller Gewalt? Biographische Selbstdarstellungen von MigrantInnen und Flüchtenden aus und in Afrika
Vortrag von Gabriele Rosenthal (Universität Göttingen) am 14.06.17
erstellt am: 06. April 2017
Aprehender el exilio desde la sociología de las migraciones y la sociología de género: el caso chileno durante la dictadura (Vortrag in spanischer Sprache mit Übersetzung)
Vortrag von Yvette Marcela García (Université de Strasbourg) am 31.05.17
erstellt am: 06. April 2017
Proteste gegen Abschiebungen in der Bundesrepublik Deutschland
erstellt am: 06. April 2017
Verwandte Wesen: Botanische Praktiken und die Wahrnehmung von Pflanzen um 1800
Vortrag von Sophie Ruppel (Universität Basel) am 11.07.17
erstellt am: 04. April 2017
Leibniz’ Geschichtswerkstatt
erstellt am: 04. April 2017
Kälte - (k)ein Thema für die Geschichte der Frühen Neuzeit?
Vortrag von Alexander Kästner (TU Dresden) am 27.06.17
erstellt am: 04. April 2017
Karl Marx und die Antike
Vortrag von Wilfried Nippel (Humboldt Universität zu Berlin) am 30.05.17
erstellt am: 04. April 2017
Stadtpatrozinien – von der Antike bis in die Moderne
Vortrag von Beat Näf (Universität Zürich) am 25.04.17
erstellt am: 04. April 2017
Prinzessinnenrente und Reptilienfond. Das Vermögen der Welfenfamilie im Österreichischen Exil
Vortrag von Torsten Riotte (Goethe-Universität Frankfurt am Main) am 04.07.17
erstellt am: 03. April 2017
Stretching Globalization and Industrialization. Der globale Markt für Kautschuk, 1900-1960
Vortrag von Bastian Linneweh (Georg-August-Universität) am 27.06.17
erstellt am: 03. April 2017
Von Trotta and His Counterparts. For a European Survey on Prefects and Governors in the XIXth Century
Vortrag von Pierre Karila-Cohen (Université Rennes 2) am 20.06.17
erstellt am: 03. April 2017
NS-Eliteerziehung in den Nationalpolitischen Erziehungsanstalten. Ausgeprägte Entbürgerlichung oder "Verbürgerlichung im braunen Mantel"?
Votrag von Helen Roche (University of Cambridge) am 13.06.17
erstellt am: 03. April 2017
Die Versorgung traumatisierter Geflüchteter in Niedersachsen. Zwischen Solidarität und strukturellen Stressfaktoren
Vortrag vom Armin Wühle (Leibniz Universität Hannover) am 03.05.17
erstellt am: 03. April 2017