© Marie-Luise Kolb / LUH

Das fachwissenschaftliche Spektrum der Geschichtswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover reicht zeitlich von der Antike bis in die Zeitgeschichte. Regional wird sowohl zu europäischer als auch zu außereuropäischer Geschichte geforscht und unterrichtet. Das umfangreiche Lehrangebot qualifiziert die Studierenden nicht nur für Tätigkeiten in der Forschung, sondern bereitet auch auf eine Erwerbstätigkeit in verschiedenen Berufsfeldern, u.a. in der Schule, vor.

Das fachwissenschaftliche Spektrum der Geschichtswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover reicht zeitlich von der Antike bis in die Zeitgeschichte. Regional wird sowohl zu europäischer als auch zu außereuropäischer Geschichte geforscht und unterrichtet. Das umfangreiche Lehrangebot qualifiziert die Studierenden nicht nur für Tätigkeiten in der Forschung, sondern bereitet auch auf eine Erwerbstätigkeit in verschiedenen Berufsfeldern, u.a. in der Schule, vor.

Aktuelles

Logopädinnen und Logopäden für Transkription gesucht!

Für unser TALC Projekt ("Tool for Analyzing Language and Communication") im Bereich Kindersprache suchen wir Logopädinnen/Logopäden Sprachtherapeutinnen/Sprachtherapeuten oder Linguistinnen/Linguisten, die uns bei der phonetischen Transkription von kindlichen Sprachproben unterstützen.

Wenn Sie Kenntnisse in phonetischer Transkription nach IPA haben, melden Sie sich für weitere Informationen bezüglich Bezahlung und Tätigkeitsumfang gerne bei der uns:

Hanna Ehlert, wiss. Mitarbeiterin, Insitut für Sonderpädagogik, Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie: hanna.ehlert@ifs.uni-hannover.de