© Marie-Luise Kolb / LUH

Das fachwissenschaftliche Spektrum der Geschichtswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover reicht zeitlich von der Antike bis in die Zeitgeschichte. Regional wird sowohl zu europäischer als auch zu außereuropäischer Geschichte geforscht und unterrichtet. Das umfangreiche Lehrangebot qualifiziert die Studierenden nicht nur für Tätigkeiten in der Forschung, sondern bereitet auch auf eine Erwerbstätigkeit in verschiedenen Berufsfeldern, u.a. in der Schule, vor.

Das fachwissenschaftliche Spektrum der Geschichtswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover reicht zeitlich von der Antike bis in die Zeitgeschichte. Regional wird sowohl zu europäischer als auch zu außereuropäischer Geschichte geforscht und unterrichtet. Das umfangreiche Lehrangebot qualifiziert die Studierenden nicht nur für Tätigkeiten in der Forschung, sondern bereitet auch auf eine Erwerbstätigkeit in verschiedenen Berufsfeldern, u.a. in der Schule, vor.

Aktuelles

Prüfungsordnung 2016 läuft zum WS 2022/23 endgültig aus

Liebe Studierende im Master Bildungswissenschaften,

ab dem 01.10.2022 wird für den Masterstudiengang Bildungswissenschaften ausschließlich die Prüfungsordnung 2020 (PO 2020) gelten. Studierende, die aktuell noch in der Prüfungsordnung 2016 (PO 2016) immatrikuliert sind und das Studium bis 30.09.2022 nicht erfolgreich abschließen, werden mit Wirkung zum WS 22/23 in die PO 2022 überführt.

Das Studiendekanat informiert Sie in Kürze darüber, wie die Überführung im einzelnen erfolgt. Sie müssen aktuell nichts unternehmen. Bitte beachten Sie, dass die Frist für eine Anmeldung zur Masterarbeit nach PO 2016 am 28.02. abgelaufen ist.