Vanessa Ohlraun, M.A.


30167 Hannover


Bitte vereinbaren Sie einen Termin
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Koloniale Vergangenheit in Lateinamerika und der Karibik
- Erbe der Sklaverei und Erinnerungskulturen
- Politische Repräsentations- und Identitätskonzepte in postkolonialen Gesellschaften des 20. Jahrhundert (insbes. Kuba und Indonesien)
- Poststrukturalistische Theorien in der Kulturanthropologie und Geschichtswissenschaft
- Dekolonisierung von Bildung
Aktuelles Forschungsprojekt
Derzeit arbeite ich an einer transatlantischen Entstehungsgeschichte der Black Studies in Lateinamerika aus der Perspektive der afroamerikanischen Anthropologin Ellen Irene Diggs. Diggs war eine der ersten Wissenschafter:innen, die sich mit afrodeszendenter Kultur in Lateinamerika beschäftigte. Sie war beinflusst vom Soziologen W.E.B. Du Bois sowie von Fernando Ortiz, kubanischer Anthropologe und Begründer der Estudios Afrocubanos, deren enge Mitarbeiterin sie war, und hatte wiederum einen starken Einfluss auf beide Wissenschaftler. Meine Forschung konzentriert sich auf ihre Schriften aus den 1930er bis 1950er Jahren, insbesondere auf jene, die in den Zeitschriften Crisis und Phylon veröffentlicht wurden, deren Mitbegründerin bzw. Mitherausgeberin sie war. Dabei soll der intellektuelle Austausch nachgezeichnet werden, der den transatlantischen Umlauf von Ideen zu Fragen von „race“ in der afrikanischen Diaspora vorangetrieben hat.
Konferenzteilnahme und Vorträge
Lehrveranstaltungen
Lebenslauf
-
Universitäre Ausbildung
2000 - Magister Artium in der Ethnologie, Kunstgeschichte und Gender Studies an der Humboldt-Universität und Freien Universität, Berlin
1997-2000 - Studium der Ethnologie, Kunstgeschichte und Gender Studies an der Humboldt-Universität und Freie Universität, Berlin
1996-1997 - Studium der Ethnologie, Kunstgeschichte und Gender Studies an der University of Washington - Graduate College, Seattle, USA
1993-1996 - Studium der Ethnologie und Kunstgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
-
Mitgliedschaften und Ämter
Seit 2023 - Mitglied der Society for Caribbean Research
Seit 2021 - Mitglied der Caribbean Philosophical Association
Seit 2021 - Mitglied des Allgemeinen Beirats der Braunschweigischen Stiftung
Seit 2019 - Mitglied des Verwaltungsausschusses und Repräsentantin des Management Committees der COST-Aktion "European Forum for Advanced Practices" im Rahmen der European Cooperation in Science and Technology der EU-Förderlinie Horizon 2020
Von 2018-2023 - Kuratoriumsmitglied der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Von 2017-2021 - Mitglied des Verwaltungsausschusses des Staatstheaters Braunschweig
Seit 2006 - Mitglied des International Council of Museums